Leistungen

Entfilzen
Vor allem das Fell mit einfacher Fellstruktur neigt zum Verfilzen. Ich versuche mein möglichstes, Verfilzungen zu entfernen, aber nur solange der Hund nicht darunter leidet. Bei groben Verfilzungen empfehle ich eine Behandlung mit der Schere oder mit der Schermaschine.

Ohrenpflege
Ohrhaare werden nur bei speziellen Rassen oder bei extremem Wachstum gezupft, denn beim Nachwachsen der Haare kann Juckreiz entstehen, was dazu führen kann, dass sich die Hunde vermehrt an den Ohren kratzen und so eine Entzündung entsteht. Das Reinigen der Ohrmuschel führe ich mit dafür bestimmten Produkten durch.

Krallen schneiden
Die Krallen sind je nach Gangart, Bodebeschaffenheit und Alter des Hundes unterschiedlich häufig zu schneiden oder zu kürzen.

Katzen
Das Pflegen von Katzen biete ich nur in Zusammenarbeit mit dem Besitzer an.
Ansonsten empfehle ich einen Besuch beim Tierarzt.

Baden & Föhnen
Nach dem Bad mit hochwertigen Shampoos, werden die Hunde mit einem Profigerät, das sich in Wärme und Blasausstoss regulieren lässt, trocken geföhnt

Scheren & Schneiden
Gerne berate ich Sie, ob Ihr Hund der Typ zum scheren ist oder nicht.
Mit den verschiedenen Aufsätzen kann man die Länge vom Fell beliebig kürzen.

Unterwolle Ausbürsten
Bei Hunden mit einer doppelten Fellstruktur, gehört das Entfernen oder je nach Jahreszeit das Ausdünnen der Unterwolle zu einem wichtigen Pflegetipp.
Die Hunde verlieren deutlich weniger Haare und haben im Sommer nicht ein zu dickes Fell.

Trimmen
Das abgestorbene Deckhaar wird mithilfe von Fingerlingen oder dem Trimmstein entfernt, um das Fellwachstum der neuen Haare wieder anzuregen.
Niemals dürfen diese Rassentypische Hunde abgeschoren werden, da durch das die ganze Struktur vom Fell zerstört wird.